Vereinigtes Königreich gilt ab dem 30.03.2019 als Drittland

Die Europäische Kommission teilt in einer Pressemitteilung vom 9. Januar 2018 mit, dass das Vereinigte Königreich ab dem 30.03.2019 als sog. Drittland einzustufen sein wird. Dies ist die Konsequenz der Erklärung des Vereinigten Königreichs gem. Artikel 50 des Vertrags über die Europäische Union aus der Union auszutreten. Diese bedeutet, dass das gesamte Primär- und Sekundärrecht

Mehr erfahren

Kompass zur IT-Verschlüsselung

Eine Studie im Auftrag des BMWi kommt zu dem Ergebnis, dass insbesondere bei den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) noch großer Nachholbedarf herrscht, was das Thema IT-Verschlüsselung angeht. Während Großunternehmen zu über 90 Prozent Verschlüsselungslösungen einsetzen, sei dies lediglich bei rund drei Vierteln der KMU der Fall. Dabei ist der Einsatz von Verschlüsselungslösungen, zum Beispiel

Mehr erfahren

Datenschutz im Koalitionsvertrag der GroKo

Das „Forum Privatheit“-Policy Paper zum Koalitionsvertrag Datenschutz stärken, Innovationen ermöglichen – Wie man den Koalitionsvertrag ausgestalten sollte bietet eine Analyse dessen in Bezug auf Digitalisierung und Datenschutz sowie Empfehlungen, welche konkreten Maßnahmen nötig sind, um die im Koalitionsvertrag noch abstrakt formulierten Ziele zu erreichen. Koalitionäre wollen umfangreiche Modernisierungen anstoßen Im vom BMBF geförderten Forum Privatheit setzen sich

Mehr erfahren

Studie: Das Krankenhaus im Spannungsfeld Datenschutz

Curacon hat eine Studie auf Basis einer im Sommer 2017 durchgeführten deutschlandweiten Befragung der ersten Führungsebene und den Datenschutzbeauftragten im Krankenhaus aufgearbeitet. Die Curacon-Datenschutzstudie 2018, erhebt den Umsetzungsstand datenschutzrechtlicher Vorgaben sowie bereits initiierter Maßnahmen zur Anpassung der bestehenden Datenschutzmanagementsysteme hinsichtlich der ab Mai Geltung entfaltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)i . Die Antworten von 105 Einrichtungen lassen sowohl bei

Mehr erfahren