EugH schärft Betroffenenrechte

EuGH konkretisiert Betroffenenrechte

Eine der Fragen im Zusammenhang mit Art. 15 DS-GVO, die der Praxis „auf den Nägeln brennt“ und oft Anlass für Streitigkeiten bietet, ist die Frage des „Rechtsmissbrauchs“ iVm mit Auskunftsbegehren. In der Praxis wird häufig der Anspruch auf Auskunft genutzt, um Informationen zu erhalten, die legitime Zwecke darstellen, jedoch nicht im Zusammenhang mit dem Datenschutz

Mehr erfahren
KRITIS

KRITIS-Betreiber: Licht und Schatten bei der Umsetzung des IT-Sicherheitsgesetzes

In Kooperation mit einem Marktforschungsdienstleister führte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im Auftrag des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) eine Untersuchung zur Evaluierung der gesetzlichen Bestimmungen des IT-Sicherheitsgesetzes durch, die sich an Betreiber Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) richtete. In der Zeit vom 21. Februar 2023 bis zum 10. März 2023 erhielten

Mehr erfahren
Auskunftsrecht

EDSA fragt nach: Wie steht es um das Recht auf Auskunft?

Der Europäische Datenschutzausschuss und seine AufgabenDer EDSA ist eine unabhängige Einrichtung auf europäischer Ebene mit eigener Rechtspersönlichkeit. Er sichert in erster Linie die einheitliche Anwendung der Datenschutzvorschriften in der gesamten Europäischen Union (EU).Im EDSA versammeln sich Vertreter der nationalen Datenschutzbehörden aller Mitgliedstaaten der EU und dem Europäischen Datenschutzbeauftragten (EDPS). Die Aufgaben des EDSA ergeben sich aus Art. 70 der DS-GVO. Die wichtigsten Aufgaben

Mehr erfahren

Datenschutz-Aufsichtsbehörden haben weitere Fragen zu ChatGPT

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI) hat OpenAI gebeten, weitere Fragen zur Datenverarbeitung in Bezug auf ChatGPT zu beantworten. Im April hatten verschiedene Datenschutzaufsichtsbehörden ähnliche Anfragen an das US-Unternehmen gestellt, das ChatGPT betreibt, und im Juni erhielten sie ausführliche Antworten. Diese Antworten wurden von der Taskforce KI der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes

Mehr erfahren
Webinar

Erfolgsmodell für externe DSB: Maximieren Sie jetzt Ihren Umsatz – Webinar

In diesem Vortrag wird gezeigt, wie externe Datenschutzbeauftragte ihr Dienstleistungsangebot um hochwertige E-Learning-Kurse erweitern können. Die Teilnehmer erfahren, wie sie die Mitarbeiter ihrer Kunden über eine moderne Lernplattform für Datenschutz schulen können. Ihre Kunden werden begeistert sein. Darüber hinaus werden die Vorteile dieser Methode hervorgehoben, wie zum Beispiel die Einsparung von Kosten durch den Wegfall

Mehr erfahren

Episode 45: State of the AI Regulation in October 2023 ‒ on the home stretch or facing another run?

The AI Regulation is a central topic of digital policy. But will it still be adopted in the current legislative period of the EU Parliament? What are the current points of contention in the trilogue? What should the business community already be aware of? Answers to these questions are provided by Kai Zenner, office manager

Mehr erfahren