Wechsel leicht gemacht – Der Umzugsservice zum DataAgenda Datenschutz Manager – Webinar

Viele Unternehmen wollen ihre aktuelle Datenschutz-Management-Software wechseln, scheuen aber aufgrund des damit verbundenen Aufwands einen Produktwechsel. Mit dem einmaligen Daten-Import zum Pauschalpreis können Sie Ihre Daten aus verschiedensten Quellen oder Programmen in das webbasierte Management-System des DataAgenda Datenschutz Manager übertragen lassen und haben damit selbst keine Arbeit.
Mit dem DataAgenda Datenschutz Manager haben Sie eine Anwendung zur Erfassung, Dokumentation und laufenden Verwaltung aller Datenschutz-relevanten Maßnahmen. So erfüllen Sie die zahlreichen von der DS-GVO ausgehenden Dokumentationspflichten: VVT, DSFA, AV-Verträge, Joint-Controllership-Vereinbarungen, Dokumentation von Datenpannen u. v. m.
Die Dokumentation können Sie innerhalb der Software neu erstellen, Sie können bestehende Daten aber auch mit dem Umzugsservice effektiv und leicht importieren lassen. Nach vorheriger Sichtung Ihrer Dokumente erfolgt für Sie ein einmaliger Daten-Import als Dienstleistung. Der Import Ihrer bisherigen Daten aus diversen Quellen, Dokumenten oder aus Listen anderer Programme gelingt damit kostengünstig zum transparenten Pauschalpreis.
Schwerpunkte:
- Einführung in den DataAgenda Datenschutz Manager
- Zentrale Anwendung für Ihre Dokumentationspflichten: VVT, DSFA, AV-Verträge, Joint-Controllership-Vereinbarungen, Dokumentation von Datenpannen u. v. m.
- Praxisbeispiel: Neue Verarbeitungstätigkeit im VVT dokumentieren
- Einfacher Datenimport aus anderen Systemen
- Möglichkeit zum kostenlosen Testen
Der DataAgenda Datenschutz Manager kann Sie nach einem unkomplizierten Datenimport dabei unterstützen, Datenschutz im Unternehmen oder Konzern gemeinsam und rechtssicher im Sinne der DS-GVO zu gestalten.
Referenten:
Dr. Tobias Jacquemain, LL.M. (GDD e.V.) hat verschiedene Datenschutz-Produkte für DATAKONTEXT mitentwickelt und umgesetzt.
Für dieses Webinar nutzen wir den Dienst GoToWebinar.
Testen Sie HIER schon jetzt Ihr System, damit es zum Webinar reibungslos funktioniert.
Letztes Update:13.07.23
Verwandte Produkte
-
Wechsel leicht gemacht – Der Umzugsservice zum DataAgenda Datenschutz Manager - Webinar
Sponsored Webinar
0,01 € Mehr erfahren
Das könnte Sie auch interessieren
-
Webinar Verarbeitungsverzeichnis softwaregestützt erstellen, dokumentieren, pflegen und archivieren
Mit dem webbasierten Management-System DataAgenda Datenschutz Manager können Sie alle Maßnahmen zum Datenschutz erfassen, verwalten und dokumentieren (VVT, DSFA etc.) und so Ihre Rechenschaftspflicht gemäß DS-GVO erfüllen. Der Referent zeigt, wie Sie mit einem Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten (VVT) gemäß Art. 30 DS-GVO einen zentralen Baustein der Datenschutzdokumentation erstellen. Sie erfahren, wie der DataAgenda Datenschutz Manager
Mehr erfahren -
BSI veröffentlicht Handreichung zur NIS-2-Geschäftsleitungsschulung
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine neue Handreichung zur Geschäftsleitungsschulung im Rahmen der NIS-2-Umsetzung veröffentlicht. Die Publikation richtet sich an Führungsebenen von Unternehmen und Einrichtungen, die künftig unter die NIS-2-Regulierung fallen – also als „wichtige“ oder „besonders wichtige Einrichtungen“ gelten. Ziel ist es, Geschäftsleitungen auf ihre neuen Pflichten im Bereich Cybersicherheit
Mehr erfahren -
Refurbished Notebook mit ungelöschten Daten – wer ist verantwortlich?
Der Erwerb gebrauchter oder „refurbished“ IT-Geräte wirft nicht nur technische, sondern auch datenschutzrechtliche Fragen auf. Besonders heikel wird es, wenn auf einem erworbenen Notebook noch personenbezogene Daten des Vorbesitzers vorzufinden sind. Doch wer trägt in diesem Fall die Verantwortung nach der DS-GVO? Verantwortlichenbegriff nach Art. 4 Nr. 7 DS-GVO Nach Art. 4 Nr. 7 DS-GVO
Mehr erfahren