Neue DS-GVO-Bußgeld-Liste

Vor Kurzem ist ein neues DataAgenda-Arbeitspapier erschienen. Dieses stellt eine aktualisierte Liste aller seit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) öffentlich bekannt gewordener Bußgelder dar.
Das auf der Seite der DateAgenda-Arbeitspapiere zu findende Arbeitspapier beinhaltet eine Liste sämtlicher, uns bis zum 01.03.2020 bekannt gewordener Bußgelder, die auf Grundlage der DS-GVO verhangen wurden. Die Auflistung zeigt, dass die Aufsichtsbehörden innerhalb der gesamten Europäischen Union (EU) in den ersten rund 2 Jahren der Anwendungspflicht der DS-GVO nicht untätig gewesen sind. Bußgelder sind nun nicht mehr eine nur rein theoretische Gefahr, sondern sind inzwischen auch in der Praxis Realität geworden.
Letztes Update:01.04.20
Verwandte Produkte
-
Strategischer Umgang mit Bußgeldbescheiden bei Datenschutzverstößen
Seminar
940.10 € Mehr erfahren -
Ihr Dialog mit der Datenschutzaufsicht
Seminar
1059.10 € Mehr erfahren -
Aktuelle Prüfpraxis der Datenschutzaufsichtsbehörden
Seminar
833.00 € Mehr erfahren
Das könnte Sie auch interessieren
-
Datenschutz International – wirksame Umsetzung bei grenzüberschreitenden Datentransfers
Wirksamer Datenschutz muss auch den internationalen Datentransfer berücksichtigen. Deutsche Unternehmen sind häufig stark exportorientiert und global tätig. In der Konsequenz werden auch große Mengen an Daten ausgetauscht. Bei grenzüberschreitenden Datentransfers innerhalb und außerhalb des Unternehmens oder des Konzerns sind eine Vielzahl gesetzlicher Anforderungen zu erfüllen. Dies stellt für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar. Die
Mehr erfahren -
GDD sammelt Datenpannen
Der Europäische Datenschutzausschuss hat eine Konsultation zu Beispielsfällen einer Datenschutzverletzung initiiert (Guidelines 01/2021 on Examples regarding Data Breach Notification). Die GDD möchte durch eine Umfrage weitere Fallkonstellationen aus der Praxis sammeln und an den Europäischen Datenschutzausschuss über eine Stellungnahme von CEDPO zurückspielen. Immerhin besteht bei den datenverarbeitenden Stellen die große Herausforderung, eine Meldepflicht zu identifizieren. Dies zeigt
Mehr erfahren -
Korrekt Löschen nach DS-GVO
Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) als gesetzliche Regelung zur Verarbeitung personenbezogener Daten hat den Datenschutz nachhaltig verändert und geprägt. Sie verpflichtet jedes Unternehmen – unabhängig von seiner Größe – zur Implementierung eines Datenschutzmanagementsystems (DSMS). Jeder Verantwortliche hat deswegen eine Datenschutzorganisation vorzuweisen, die in der Lage ist, die Einhaltung datenschutzrechtlicher Pflichten zu gewährleisten. Eine der maßgeblichen Anforderungen ist
Mehr erfahren