ULD aktualisiert Praxis-Reihe

Einwilligung und Informationspflichten nach DS-GVO

Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) hat seine Praxisreihe aktualisiert und auf den Stand Juni 2019 gebracht. Aus der

Aus der Praxisreihe „Datenschutzbestimmungen praktisch umsetzen“ sind folgende Praxisratgeber kostenlos erhältlich:

Datenschutz im Verein: Das Praxisheft soll eine Übersicht darüber geben, welche Datenschutzregeln von Vereinen und Verbänden einzuhalten sind und was im Einzelnen veranlasst werden sollte.

Datenschutzbeauftragte:
Das Praxisheft soll eine Übersicht darüber geben, welche Datenschutzregeln im Zusammenhang mit der Benennung von Datenschutzbeauftragten einzuhalten sind und was im Einzelnen veranlasst werden sollte.

Mustervereinbarung für einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung: Das Praxisheft soll eine Übersicht darüber geben, welche Inhalte bei der Abfassung eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung von Bedeutung sein können. Mustervereinbarung dient dabei als Orientierungshilfe und berücksichtigt die Rechtslage ab dem 25.05.2018.

Informationspflichten: Das Praxisheft soll eine Übersicht darüber geben, welche Datenschutzregeln im Zusammenhang mit der Erfüllung von Informationspflichten einzuhalten sind und was im Einzelnen veranlasst werden sollte.

Videoüberwachung: Die Broschüre gibt Auskunft über die wichtigsten Fragen zum Datenschutz bei Videoüberwachung durch private Stellen aus der Sicht von Verantwortlichen und betroffenen Personen. Es geht also nicht um die Videoüberwachung durch den Staat, hier gelten nochmals besondere Regeln.

Fotos und Webcams: Die Broschüre gibt Auskunft über die wichtigsten Fragen zum Datenschutz bei der Erstellung von Bildaufnahmen nach der Datenschutzgrundverordnung der EU (DS-GVO), die Veröffentlichung derartiger Fotografien sowie die Verbreitung der Aufnahmen. Außerdem wird erläutert, unter welchen Voraussetzungen der Betrieb einer Webcam aus datenschutzrechtlicher Sicht zulässig ist. Nicht enthalten sind Fragen der Datenverarbeitung im Bereich des Journalismus und die Fotografie von Einzelpersonen, mit denen ein Vertrag geschlossen wurde.

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)

 

Letztes Update:16.07.19

  • Zweiteiliger Podcast-Teaser mit Prof. Dr. Schwartmann und Isabelle Biallas für Folge 77 des Data Agenda Podcasts

    Folge 77: KI in der Justiz

    Eine moderne Justiz muss mit moderner Technik ausgestattet sein, wenn die Richter ihre wichtige Aufgabe für den Rechtsstaat erfüllen sollen. In der Anwaltschaft ist eine Unterstützung durch KI auf dem Vormarsch. Welche Möglichkeiten und Einsatzfelder gibt es in für Bots in der Justiz? Roboterrichter darf es nicht geben. Aber dürfen Richter sich helfen lassen? Wo

    Mehr erfahren
  • Ver­ar­bei­tungs­ver­zeich­nis soft­ware­ge­stützt er­stel­len, do­ku­men­tie­ren, pfle­gen und ar­chi­vie­ren

    Webinar Ver­ar­bei­tungs­ver­zeich­nis soft­ware­ge­stützt er­stel­len, do­ku­men­tie­ren, pfle­gen und ar­chi­vie­ren

    Mit dem webbasierten Management-System DataAgenda Datenschutz Manager können Sie alle Maßnahmen zum Datenschutz erfassen, verwalten und dokumentieren (VVT, DSFA etc.) und so Ihre Rechenschaftspflicht gemäß DS-GVO erfüllen. Der Referent zeigt, wie Sie mit einem Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten (VVT) gemäß Art. 30 DS-GVO einen zentralen Baustein der Datenschutzdokumentation erstellen. Sie erfahren, wie der DataAgenda Datenschutz Manager

    Mehr erfahren
  • NIs-2 und Geschäftsführerschulung

    BSI veröffentlicht Handreichung zur NIS-2-Geschäftsleitungsschulung

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine neue Handreichung zur Geschäftsleitungsschulung im Rahmen der NIS-2-Umsetzung veröffentlicht. Die Publikation richtet sich an Führungsebenen von Unternehmen und Einrichtungen, die künftig unter die NIS-2-Regulierung fallen – also als „wichtige“ oder „besonders wichtige Einrichtungen“ gelten. Ziel ist es, Geschäftsleitungen auf ihre neuen Pflichten im Bereich Cybersicherheit

    Mehr erfahren
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner