Gesundheitsvorsorge

Best Practices für Fernwartung in der Gesundheitsversorgung

Die Arbeitsgruppe Datenschutz & IT-Sicherheit des Bundesverband Gesundheits-IT e. V. hat ihre Best Practices für Fernwartung in der Gesundheitsversorgung veröffentlicht. Unter Fernwartung werden im Folgenden Tätigkeiten zur Inspektion, Wartung, Pflege und Fehlerbehebung der in diesen Sektoren eingesetzten IT-Systeme verstanden. Diese Tätigkeiten finden in der Regel über eine Rechnerverbindung (Internet) statt. Diese Best Practices beschreiben, wie

Mehr erfahren

Kein Datenschutz ohne ausreichende IT-Sicherheit

Das BSI hatte die Angriffswelle auf Microsoft-Exchange-Server im Frühjahr 2021 als extrem kritisch eingestuft. 98 Prozent der in Deutschland geprüften Systeme waren nach Angaben des BSI zeitweise verwundbar. Durch Warnungen sei der Anteil innerhalb von zwei Wochen unter die Zehn-Prozent-Marke gedrückt worden, berichtete das BSI einige Zeit später. Danach habe sich jedoch keine deutliche Verbesserung

Mehr erfahren

Sicherheit bei Messenger-Diensten: BSI nennt technische Grundlagen

Das Bundeskartellamt hat Anfang November 2021 einen Zwischenbericht „Branchenüberblick und Stimmungsbild Interoperabilität“ zu seiner Sektoruntersuchung Messenger- und Video-Dienste veröffentlicht. Das Bundeskartellamt hat sich im Rahmen der Untersuchung mit Fragen beschäftigt wie:Wie sicher die persönlichen Daten bei Messenger- und Video-Diensten?Sollten Gesetzgeber und Behörden dafür sorgen, dass eine Kommunikation über die verschiedenen Anbieter hinweg möglich ist? Mit

Mehr erfahren

Rechtskonformer Einsatz von Chat-Diensten im Unternehmensbereich

Sogenannte Messenger-Dienste haben parallel zur Verbreitung von Smartphones in den letzten Jahren zentrale Bedeutung für den Austausch von Nachrichten erlangt, andere Kommunikationsdienste wie E-Mail oder SMS vielfach ersetzt und zählen im privaten Alltag zu den beliebtesten Kommunikationsformen. Gründe hierfür sind neben der jederzeitigen Nutzbarkeit über Smartphone und der leichten Bedienbarkeit der Funktionsumfang, der es erlaubt,

Mehr erfahren
ViKo

Mindeststandard für Videokonferenzdienste

Auf Grund der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie haben viele Unternehmen kurzfristig Telearbeitsplätze eingerichtet, so dass ihre Beschäftigten ihren arbeitsvertraglichen Pflichten auch von Zuhause nachkommen können. Um trotzdem die betriebsinterne Kommunikation sicherzustellen, setzen Unternehmen häufig sog. Software as a Service Dienstleister (kurz: SaaS) für Video- und Onlinekonferenzen, -Meetings oder Webinare ein. Hierbei die Vorgaben der

Mehr erfahren
Lage der Nation IT-Sicherheit

BSI: IT-Sicherheitslage weiter kritisch

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist die Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes. Ihre Aufgabe ist es, Deutschland digital sicher zu machen. Wie jedes Jahr legt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mit seinem Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland einen umfassenden und fundierten Überblick über die Bedrohungen Deutschlands, seiner Bürger:innen und

Mehr erfahren
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner