Webinar Ef­fek­ti­ve Da­ten­schutz-Soft­ware für ex­ter­ne Da­ten­schutz­be­auf­trag­te

Ef­fek­ti­ve Da­ten­schutz-Soft­ware für ex­ter­ne Da­ten­schutz­be­auf­trag­te

Ob als webbasiertes oder als Inhouse on premise-betriebenes Management-System hilft die Lösung alle Maßnahmen zum Datenschutz mandantenübergreifend für verschiedene Rechtseinheiten oder Filialen zu erfassen, zu verwalten und zu dokumentieren (TOMs, VVT, Schwellwert-Analysen, DSFA etc.).

Die Präsentation liefert einen detaillierten Einblick in die Software und wie diese für verschiedene Kunden eingesetzt werden kann.

Schwerpunkte:

  • Einführung in den DataAgenda Datenschutz Manager
  • Alle Inhalte und Anwendungen
  • Mandantenfähigkeit für externe Datenschutzbeauftragte
  • White Label Ausgabe, eigene Firmierung
  • Einheitlich und unternehmensspezifisch Daten eines Mandanten bearbeiten und verwalten
  • Zugriffsberechtigungen für Mandanten

Der „DataAgenda Datenschutz-Manager“ powered by GDD ermöglicht durch die Mandantenfähigkeit zentralisiert die Verwaltung und Bearbeitung verschiedener Kunden.

Referenten:

Dipl.-Kfm. Günther Otten gehört zum Entwicklerteam und ist ein ausgesprochener Experte aus der Praxis als langjähriger Konzern-Datenschutz-Beauftragter der Gothaer in Köln, Mitglied der Datenschutz-Kommission des GDV und des PKV-Verbandes, Mitglied der GDD sowie des AWV. Seit 2010 selbstständiger Datenschutz-Berater und externer Datenschutz-Beauftragter.

Nazli Bieler verfügt über langjährige Erfahrung als Personalleiterin in unterschiedlichen Unternehmen und bringt daher ein ausgeprägtes Verständnis für den verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten mit. Durch ihre Qualifikation als Datenschutzbeauftragte (TÜV Süd) betrachtet sie Datenschutzthemen ganzheitlich und praxisnah. In ihrer aktuellen Rolle unterstützt sie unter anderem Entwicklerteams dabei, datenschutzkonforme Lösungen zu gestalten – stets mit Blick auf die individuellen Anforderungen und realistischen Umsetzbarkeit im Unternehmensalltag.

Für dieses Webinar nutzen wir den Dienst GoToWebinar.

Testen Sie HIER schon jetzt Ihr System, damit es zum Webinar reibungslos funktioniert.

Bildquelle: yelosmiley – stock.adobe.com

Letztes Update:01.09.25

  • Weiterhin Datenschutz-Bedenken gegen die Elektronsiche Patientenakte

    Elektronische Patientenakte: Datenschutzrisiken und Drittstaatenzugriffe

    Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland wirft weiterhin grundlegende datenschutzrechtliche Fragen auf. Eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (Drucksache 21/1912) fokussiert unter anderem auf die Möglichkeit, dass Dienstleister wie IBM Deutschland GmbH oder RISE GmbH Daten der ePA aufgrund außereuropäischer Gesetze an Behörden außerhalb der EU übermitteln könnten. Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen Die

    Mehr erfahren
  • Keine Haushaltsausnahme für Videoüberwachung in Garage

    BVwG (Österreich) konkretisiert Haushaltsausnahme nach DS-GVO

    Im zugrunde liegenden Verfahren (W258 2242162-1/24E) beschwerte sich eine Nachbarin über heimliche Bildaufnahmen, die ein Anrainer in ihrer privaten Garagenbox angefertigt und anschließend an ihren früheren Lebensgefährten weitergegeben haben soll. Die Datenschutzbehörde (DSB) stellte 2021 eine Verletzung des Rechts auf Geheimhaltung gemäß § 1 Abs. 1 DSG fest. Gegen diesen Bescheid erhob der Beschwerdegegner Rechtsmittel.

    Mehr erfahren
  • Wiergabe von medizinischen Gutachten an SBV

    BEM: Weitergabe betriebsärztlicher Gutachten an die Schwerbehindertenvertretung

    In einem vom BEM zu unterscheidenden Präventionsverfahren nach § 167 Abs. 1 SGB IX schaltet der Arbeitgeber frühzeitig unter anderem die Schwerbehindertenvertretung ein, wenn personen-, verhaltens- oder betriebsbedingte Schwierigkeiten eintreten, die das Beschäftigungsverhältnis mit einem schwerbehinderten oder ihm gleichgestellten Menschen gefährden könnten. Ziel dieses Verfahrens ist es, eine vorzeitige Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses (insbesondere durch Kündigung) aufgrund dieser

    Mehr erfahren
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner