Hinweis bei Auskunftsbegehren

Hinweispflichten bei Auskunftsbegehren

Das BayLDA beantwortet eine Frage des GDD-Erfa-Kreises Coburg zu Hinweispflichten bei Auskunftsbegehren: Wenn eine betroffene Person bei einer Firma einen Auskunftsanspruch z.B. per E-Mail geltend macht, muss die betroffene Person dann gem. Art. 13 DS-GVO darauf hingewiesen werden, dass die in der E-Mail angegebenen Daten zur Beantwortung der Auskunft verarbeitet werden? Wenn ja, reicht es

Mehr erfahren

Datenschutz beim E-Mail-Versand

Datenschutzexperte Prof. Dr. Rolf Schwartmann beantwortet die wichtigsten Fragen zum Datenschutz beim E-Mail-Versand. Sehen Sie das Video hier:

Mehr erfahren

Grenze der Bestellpflicht für Datenschutzbeauftragte angehoben

Nach der 2017 beschlossenen Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) hat der Bundestag nun auch das bereichsspezifische Datenschutzrecht des Bundes an die seit Mai 2018 geltende Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) angepasst. Mit dem in den frühen Morgenstunden des 28.06.2019 vom Bundestag verabschiedeten zweiten Datenschutzanpassungs- und Umsetzungsgesetz (2. DSAnpUG) werden zahlreiche Gesetze mit den Vorgaben der DS-GVO in Einklang gebracht.

Mehr erfahren

Datenschutz im Bewerbungsverfahren

Datenschutzexperte Prof. Dr. Rolf Schwartmann beantwortet die wichtigsten Fragen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren. Sehen Sie das Video hier:

Mehr erfahren

Betriebsrat

Datenschutzexperte Prof. Dr. Rolf Schwartmann beantwortet die wichtigsten Fragen zum Betriebsrat im Kontext Datenschutz. Sehen Sie hier das Video:

Mehr erfahren

BSI-Empfehlung für sichere Konfiguration von MS-Office-Produkten

Büroanwendungen werden wegen ihrer großen Verbreitung und Angriffsfläche häufig als Angriffsweg genutzt, beispielsweise um mittels Makros in MS-Office-Produkten Schadsoftware zu verbreiten und auf Zielsystemen auszuführen. Mit einer wohlüberlegten Konfiguration dieser Produkte kann das Risiko der Ausnutzung von Standardfunktionen oder Schwachstellen minimiert werden. Das BSI hat für den Einsatz auf dem Betriebssystem Microsoft Windows sieben Cyber-Sicherheitsempfehlungen für eine sichere Konfiguration von Microsoft

Mehr erfahren
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner