Neuer Masterstudiengang IT-Sicherheit

Die Sicherheit von Computern und Computernetzwerken durchdringt unser tägliches Leben und eine geschwächte IT-Sicherheit kann fatale Auswirkungen zur Folge haben. Die Hochschule für angewandte Wissenschaften München startet zum neuen Semester den Masterstudiengang „IT-Sicherheit“. Im Masterstudiengang werden neben einer breiten Grundlagenexpertise auch verschiedene technische Vertiefungen gelehrt. Um das zukünftige Profil der IT-SicherheitsexpertInnen abzurunden werden soziale und

Mehr erfahren

Bußgelder durch Datenschutzvorfälle vermeiden

Die richtige Ausbildung des Datenschutzbeauftragten zählt Daten sind in der Zeit von Big Data und Social Media zu einem der wertvollsten Güter der Welt geworden. Egal ob Unternehmen, Behörde oder medizinische Einrichtung, jede Organisation arbeitet täglich mit personenbezogenen Daten und ist verpflichtet diese zu schützen. Um die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) richtig umzusetzen, braucht es allerdings fachkundige

Mehr erfahren

Sicherheitsanforderungen für Gesundheits-Apps

Bereits im Jahr 2018 überschritt die Anzahl der Internetnutzer die Grenze von vier Milliarden Menschen. Zwei Drittel der zur Zeit 7,6 Milliarden Menschen zählenden Weltbevölkerung nutzen ein Mobiltelefon. Mehr als drei Milliarden Menschen nutzen soziale Netzwerke und tun dies in neun von zehn Fällen über ihr Smartphone. Das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) sieht vor, dass die gesetzlichen Krankenkassen

Mehr erfahren

Datenschutz nach dem Brexit – Wie gehts weiter?

Am 18. März hat die Europäische Kommission einen ersten Entwurf der Vereinbarung einer „Neuen Partnerschaft“ an Großbritannien übermittelt. Nach dem Brexit gilt es die Zusammenarbeit nun grundlegend und nachhaltig neu miteinander zu verabreden. Die Vereinbarung enthält zahlreiche Verweise auf den Datenschutz, wovon drei Arten von Verweisen erwähnenswert sind. Erstens stellt das Abkommen die Notwendigkeit fest,

Mehr erfahren

BSI stellt Kompendium für Videokonferenzsysteme vor

Nach einer bereits am 18. März 2020 durchgeführten repräsentativen Befragung von mehr als 1.000 Bundesbürgern ab 16 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom waren zwei Drittel (65 Prozent) der Ansicht, dass digitale Technologien dabei helfen können, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, etwa durch Homeoffice. Es ist kein Geheimnis, dass auch Unternehmen, die vor der

Mehr erfahren

Vertragsmuster zur Auftragsverarbeitung

Zur Anpassung der Datenschutzorganisation an die Anforderungen der DS-GVO gehörte zum Wirksamwerden der DS-GVO unter anderem die Überprüfung bestehender Vertragsverhältnisse sowie die Anpassung der Vertragsmuster für zukünftige Outsourcing-Dienstleistungen. Die meisten der zum Beginn des Wirksamwerden der DS-GVO existierenden Einzelfragen für den Bereich der Auftragsverarbeitung dürften fast zwei Jahre danach ausdiskutiert worden sein. Schon 2017 gab

Mehr erfahren
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner