GDD-Winter-Workshop 2021

Wir freuen uns darauf, via (Online-)Veranstaltungen auch im kommenden Jahr wieder Datenschutz mit Ihnen zu gestalten. Starten Sie mit dem GDD-Winter-Workshop gut ins neue Jahr: Seien Sie am 25. – 26.01. 2020 mit dabei beim 9. GDD-Winter-Workshop.Weitere Informationen finden Sie unter www.datakontext.com/winter-workshop.

Mehr erfahren
DS-GVO für Parlamentarier

Datenschutzrecht für Abgeordnete

Bereits vor dem Wirksamwerden der DS-GVO (Abschluss der Arbeit: 20.03.2018) veröffentlichte der wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestags ( Fachbereich: WD 3: Verfassung und Verwaltung) eine Ausarbeitung, die sich mit dem Thema beschäftigte, ob und inwieweit die ab dem 25.05.2018 gültige europäische Datenschutz-Grundverordnung Auswirkungen auf die Datenverarbeitung im politischen Betrieb habe. Ganz konkret wurden mögliche Auswirkungen

Mehr erfahren
Winwosws10

Aufsichtsbehörden beziehen Position zur Nutzung von Windows 10

In der 98. Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) wurde ein Prüfschema zum datenschutzkonformen Einsatz von Windows 10 beschlossen und anschließend veröffentlicht. Damit soll den Verantwortlichen die Überprüfung der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben beim Einsatz von Windows 10 erleichtert werden. Eine Arbeitsgruppe der DSK hat unter Beteiligung von LDA Bayern, BfDI,

Mehr erfahren
Datenschutz-Adventskalender

Alle Jahre wieder: Der Datenschutz-Adventskalender

Es sind zwar schon einige Türchen auf. Es lohnt sich jedoch nach wie vor, täglich auf den Seiten des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz vorbeizuschauen. Der (LfDI) Rheinland-Pfalz hat pünktlich zum 1. November 2020, einen virtuellen Adventskalender gestartet. Professor Dieter Kugelmann und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter laden wie in früheren Jahren Datenschutz-Interessierte

Mehr erfahren
Digitalisierung

Arbeitspapier zu Datenmanagement- und Datentreuhandsystemen

Die Fokusgruppe Datenschutz veröffentlicht unter der Leitung der GDD ein Arbeitspapier zu den Datenmanagement- und Datentreuhandsystemen anlässlich des Digital-Gipfel 2020 der Bundesregierung. „Durch Digitalisierung zu mehr Nachhaltigkeit“ lautet das Motto des Digital-Gipfels 2020. Technische Innovationen zur Unterstützung ökologischer, ökonomischer und sozialer Ziele sind aus Sicht der Bundesregierung wichtige Aspekte eines nachhaltigen Wirkens. Die Digitalisierung bietet auch hier zahlreiche

Mehr erfahren
Checkliste ViKo

Datenschutz-Checkliste für Videokonferenz-Systeme

Auf Grund der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie haben viele Unternehmen kurzfristig Telearbeitsplätze eingerichtet, um ihren Beschäftigten die Möglichkeit zu eröffnen, ihren arbeitsvertraglichen Pflichten auch von Zuhause nachkommen können. Um trotzdem die betriebsinterne Kommunikation sicherzustellen, setzen Unternehmen häufig sog. Software as a Service Dienstleister (kurz: SaaS) für Video- und Onlinekonferenzen, -Meetings oder Webinare ein. Hierbei

Mehr erfahren
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner