Mitbestimmung des Betriebsrat bei KI-Einsatz

Mitbestimmungspflichten des Betriebsrats beim Einsatz von KI

Die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) hat ein Kurzpapier veröffentlicht, das die mitbestimmungsrechtlichen Implikationen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen beleuchtet. Im Zentrum steht dabei die Frage, inwieweit der Betriebsrat beim Einsatz KI-gestützter Systeme beteiligt werden muss – insbesondere dann, wenn personenbezogene Daten von Beschäftigten betroffen sind. Grundsätzlich bleibt der Einsatz von KI

Mehr erfahren
Online Terminvergabe

Datenschutzkonformes Terminmanagement durch externe Dienstleister

Die Datenschutzkonferenz (DSK) hat in einem aktuellen Positionspapier klargestellt, unter welchen Voraussetzungen medizinische Praxen datenschutzkonform externe Dienstleister zur Terminvergabe einsetzen dürfen. Solche Anbieter verarbeiten im Regelfall personenbezogene Daten – teilweise auch Gesundheitsdaten – im Auftrag der Praxis. Dies ist laut DSK grundsätzlich zulässig, sofern die Beauftragung auf Grundlage eines wirksamen Vertrags zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28

Mehr erfahren
Datenschutzkonforme KI Entwicklung

DSK veröffentlicht Orientierungshilfe für datenschutzkonformen KI‑Einsatz

Die Datenschutzkonferenz (DSK) hat im Mai 2025 die erste innerhalb der DSK abgestimmte Orientierungshilfe zum Einsatz künstlicher Intelligenz im Einklang mit der DS-GVO vorgestellt. Sie dient Verantwortlichen in Behörden und Unternehmen als Checkliste entlang der drei Phasen: Konzeption und Auswahl, Implementierung sowie Nutzung von KI-Systemen. Zentral ist dabei die Analyse von Risiken für Betroffenenrechte, insbesondere

Mehr erfahren
Da­ten­schutz-Auf­wand für KMU re­du­zie­ren

Da­ten­schutz-Auf­wand für KMU re­du­zie­ren

Der „DataAgenda Datenschutz Manager“ unterstützt Sie dabei, Datenschutz im Unternehmen oder Konzern gemeinsam im Sinne der DS-GVO zu gestalten.

Mehr erfahren
KI in der Justiz

Gemeinsame Erklärung zum Einsatz von KI in der Justiz

Im Juni 2025 haben die Justizministerinnen und Justizminister des Bundes und der Länder eine gemeinsame Erklärung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Justiz veröffentlicht. Ziel ist es, den Einsatz von KI-Systemen verantwortungsvoll zu gestalten und dabei die Grundprinzipien des Rechtsstaats zu wahren. Zentrale Leitlinien der Erklärung: Die gemeinsame Erklärung bildet die Grundlage für

Mehr erfahren
Handbuch Beschäftigtendatenschutz Cover

Rezension: „Handbuch Beschäftigtendatenschutz (9. Auflage)“

Manche Bücher begleiten einen wie ein guter Kollege oder gar ein Mentor – zuverlässig, kompetent, immer zur Stelle, wenn es kompliziert wird. Für viele Datenschutzbeauftragte und andere Datenschutzinteressierte im Beschäftigtenkontext ist das „Handbuch Beschäftigtendatenschutz“ von Prof. Peter Gola genau so ein Werk. Nun liegt es in der 9., komplett überarbeiteten Auflage (2025) vor und es

Mehr erfahren
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner