BSI stellt Kompendium für Videokonferenzsysteme vor

Nach einer bereits am 18. März 2020 durchgeführten repräsentativen Befragung von mehr als 1.000 Bundesbürgern ab 16 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom waren zwei Drittel (65 Prozent) der Ansicht, dass digitale Technologien dabei helfen können, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, etwa durch Homeoffice. Es ist kein Geheimnis, dass auch Unternehmen, die vor der

Mehr erfahren
Zertifizierung zum IT-Grundschutz-Berater

Zertifizierung zum IT-Grundschutz-Berater

Unternehmen und Behörden, die sich mit Fragen zum Themenkomplex Informationssicherheit beschäftigen möchten, benötigen oftmals externe Unterstützung. Meist fehlt es noch an den notwendigen personellen und zeitlichen Ressourcen, um sich dem Thema intern widmen zu können. Für die fachliche Unterstützung bei dem Aufbau eines Managementsystems zur Informationssicherheit (ISMS) oder einzelner Aspekte werden daher regelmäßig externe Berater

Mehr erfahren
BSI aktualisiert Kompendium zum IT-Grundschutz

BSI aktualisiert IT-Grundschutz-Kompendium

Das IT-Grundschutz-Kompendium ist neben den BSI-Standards die grundlegende Veröffentlichung des IT-Grundschutzes. Die Bausteine sind in zehn Schichten aufgeteilt und beschäftigen sich mit unterschiedlichsten Themen der Informationssicherheit. Seit dem 1. Februar 2018 dient das IT-Grundschutz-Kompendium als Prüfgrundlage für Zertifizierungen nach ISO 27001 auf Basis von IT-Grundschutz. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat das

Mehr erfahren
BSI startet Cyber-Sicherheitsumfrage

BSI erfragt Lagebild der IT-Sicherheit in Deutschland

Um das Lagebild zur IT-Sicherheit in Deutschland weiter zu verbessern, führt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) seine jährliche Cyber-Sicherheitsumfrage durch. Wie viele Unternehmen waren im Jahr 2018 von Angriffen mit Erpresser-Software betroffen? Welche Schutzmaßnahmen wirkten bei den meisten Institutionen gegen Malware-Angriffe? Welche Schäden verursachten DDoS-Angriffe, beispielsweise auf Webangebote wie Online-Shops? Diese und viele weitere Fragen sollen mit den

Mehr erfahren
Empfehlungen zum Schutz vor Datendiebstählen

BSI – Empfehlungen zum Schutz vor Datendiebstahl

Am 4. Januar 2019 ist die Veröffentlichung hunderter gestohlener Datensätze von Prominenten und Politikern öffentlich bekannt geworden. Dieser Vorfall nimmt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zum Anlass, um wiederholt darauf hinzuweisen, mit welchen Maßnahmen Sie weniger Datendiebstahl und mehr Datensicherheit erreichen können. BSI bietet vielfältiges Internetangebot Eine wichtige Aufgabe des BSI ist

Mehr erfahren
Mehr Sicherheit im Smart Home: BSI veröffentlicht Technische Richtlinie für Breitband-Router

Technische Richtlinie für Breitband-Router veröffentlicht

Vor dem Hintergrund seiner Zuständigkeit für den Digitalen Verbraucherschutz hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nun die Technischen Richtlinie „Secure Broadband Router“ (TR-03148) für Breitband-Router veröffentlicht. Die Technische Richtlinie „Secure Broadband Router“ (BSI TR-03148) definiert grundlegende Sicherheitsanforderungen an gängige Breitband Router, die von Endkunden in den Bereichen Small Office und Home Office (SOHO),

Mehr erfahren
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner